Reisekrankenversicherungen von TravelSecure
Die Würzburger Versicherung bietet neben Reiserücktrittsversicherungen auch Reisekrankenversicherungen an
Neben Reiserücktrittsversicherungen und Reiseabbruchsversicherungen bietet die Würzburger Versicherung unter der Marke TravelSecure auch Reisekrankenversicherungen an.Reisekrankenversicherungen von TravelSecure
Wenn Du auf das nachfolgende Bild klickst (Affiliatelink/Werbelink*), kommst Du direkt zu den Reiseversicherungen von TravelSecure*. TravelSecure ist eine Marke der Würzburger Versicherungs AG.
Gibt es einen Unterschied zwischen Reisekrankenversicherung und Auslandskrankeversicherung für Reisen?
Nein, denn für Reisen im Inland bist Du meist ausreichend über Deine gesetzliche oder private Krankenversicherung abgesichert. Bei Reisen im Ausland kann das anders aussehen. Deshalb wird eine Reisekrankenversicherung (Auslandskrankenversicherung für Reisen) bei Reisen ins Ausland von TravelSecure empfohlen.Welche Leistungen umfasst die Reisekrankenversicherung von TravelSecure?
TravelSecure bietet verschiedene Tarife und Optionen. TravelSecure übernimmt jedoch grundsätzlich die Kosten für medizinisch notwendige Behandlungen im Ausland. Dies gilt sowohl für ambulante als auch stationäre Behandlungen sowie die Kosten für einen dringenden Rücktransport.Ist eine Reisekrankeversicherung Pflicht?
In einigen Ländern ist eine Reisekrankenversicherung tatsächlich verpflichtend. In diesen Ländern musst Du eine gültige Reisekrankenversicherung nachweisen können. Ansonsten kann Dir bereits die Einreise in das Land verwehrt werden und Deine Reise endet, bevor sie überhaupt begonnen hat.Beispiele für Länder, bei denen eine Reisekrankenversicherung Pflicht ist, sind die Russische Föderation, die Ukraine und Kuba.
Für einige Länder wie z.B. China oder Thailand ist ein Touristenvisum erforderlich. Dieses wird meistens nur gewährt, wenn eine Auslandsreisekrankenversicherung nachgewiesen werden kann.
Travel Secure bietet Dir die Versicherungsbestätigungen nicht nur in deutscher Sprache, sondern auch in Englisch, Russisch oder Spanisch an. Wende Dich für eine Versicherungsbestätigung in einer dieser Sprache bitte direkt an TravelSecure.
Wann ist eine Reisekrankenversicherung sinvoll?
Die Würzburger Versicherung empfiehlt auf ihrer Website den Abschluss einer Auslandskrankenversicherung immer dann, wenn Dein Reise- oder Ausflugsziel außerhalb Deutschlands liegt.Brauche ich eine Auslandskrankeversicherung?
TravelSecure® empfiehlt immer den Abschluss einer Auslandskranken-Versicherung, wenn das Reise- oder Ausflugsziel außerhalb Deutschlands liegt.Auslandskrankenversicherung auch bei gesetzicher Krankenversicherung
Der Versicherungsschutz der gesetzlichen Krankenkassen (GKV) bietet nicht immer ausreichenden Schutz im Urlaubsland. Die Gesetzliche Krankenversicherung leistet grundsätzlich nur in Ländern, mit denen ein Sozialversicherungsabkommen geschlossen wurde. Ausßerdem leistet die Gesetzliche Krankenversicherung meist nur in dem im Reiseland üblichen Umfang. Der Leistungsstandard kann ist oft weitaus geringer als der Standard in Deutschland.Hinweis zu HOOP-CAMPS: Bei den Basketballcamps von HOOP-CAMPS, die im Ausland stattfinden, schließt HOOP-CAMPS eine Auslandskrankenversicherung für Dich bei der ARAG ab. Du brauchst Dich also nicht selbst um diese küern.
Auslandskrankenversicherung auch bei privater Krankenversicherung
Normalerweise werden die Kosten für Behandlungen im Ausland von den Privaten Krankenkassen übernommen. Sollte allerdings ein medizinischer Rücktransport erforderlich sein, wird dieser von den Privaten Krankenkassen nicht übernommen. Deshalb macht eine Auslandskrankenversicherung auch für privat versicherte Sinn.Warum eine Auslandskrankenversicherung von TravelSecure?
TravelSecure bietet folgende Vorteile:- Weltweiter Schutz im Urlaub: Mit der TravelSecure® Auslandskranken-Versicherung kannst Du Dich weltweit behandeln lassen.
- Ausgezeichnet: Im Test von Finanztest (Ausgabe 05/2022) wurde die Auslandsreisekrankenversicherung von TravelSecure® mit „SEHR GUT“ bewertet und hat die Note 0,8 erhalten.
- 24-Stunden Notfall Service: TravelSecure® bietet einen Notruf-Service und steht Dir rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr zur Verfügung.
Erfüllt die Reiseversicherung von TravelSecure die Anforderungen für die Erteilung eines Visums?
Ja. Die Reisekrankenversicherungen von TravelSecure (Würzburger Versicherungs AG) bieten nicht nur die häufig geforderten Deckungssumme von 30.000 EUR für medizinisch erforderliche Behandlungskosten, sondern Versicherungsschutz in unbegrenzter Höhe. Daher ist die Reisekrankeversicherung von TravelSecure geeignet, um ein Visum zu beantragen.Kann ich bei TravelSecure die Versicherungsbestätigung in einer anderen Sprache erhalten?
TravelSecure stellt Versicherungsbestätigungen in den Sprachen Englisch, Spanisch und Russisch an. Solltest Du die Bestätigung in einer dieser Sprachen brauchen kannst Du eine E-Mail mit der Versicherungsscheinnummer an TravelSecure senden oder TravelSecure anrufen. TravelSecure schickt Dir dann die benötigte Versicherungsbestätigung.An wen wende ich mich, wenn ich einen medizinischen Krankenrücktransprt benötige?
Auch wenn Du einen Krankenrücktransport benötigst, steht Dir rund um die Uhr telefonisch zur Verfügung.Muss ich meine Behandlung zunächst selber bezahlen?
Kleinere Beträge, z.B. für ein Medikament oder einen Arztbesuch, kannst Du im Ausland selbst bezahlen und reichst die Belege uns nach Deinem Auslandsaufenthalt bei TravelSecure ein. Die Würzburger Versicherungs AG prüft dann die Beleg und erstatte Dir das Geld. Sollte ein Krankenhausaufenthalt oder gar eine Operation nötig sein, kannst Du bei bei TravelSecure eine Kostenübernahmebestätigung der Würzburger Versicherungs AG erhalten. In diesem Fall zahlt die Versicherung direkt an das Krankenhaus oder den behandelnden Arzt.Was sind die häufigsten Reisekrankheiten?
Im Ausland krank werden ist ärgerlich. Erst recht, wenn man zu Urlaubszwecken im Ausland ist.Hier findest Du die 9 häufigsten Reisekrankheiten:
- Sonnenbrand
- Erkältung
- Magen-Darm Erkrankungen
- Allergien
- Sonnenstich
- Verstauchungen und Brüche
- Vergiftungen wegen Insektenbissen
- Lebensmittelvergiftung
- Verkehrsunfälle
Reiserücktrittsvericherungen, Reiseabbruchsversicherungen und weitere Reiseversicherungen
Neben Reisekrankenversicherungen bietet TravelSecure auch weitere Reiseversicherungen an. Zu Informationen zu den Reiserücktrittsversicherungen gelangst Du über folgenden Link. Infos zu Reiseabbruchsversicherungen von TravelSecure gibt es hier.Unter folgendem Link gelangst Du zur Startseite.